die Aufzucht

Unsere Welpen wachsen mit engem Familienkontakt mitten in unserem Alltag auf. Der Rückzugsort der Welpen und ihrer Mutter befindet sich in einem gesondert beheizten Raum, in dem sie ausreichend Ruhe und Platz haben. Ronja kann sich jederzeit von den Welpen zurückziehen oder bei ihnen bleiben, je nach Bedarf. Im Garten steht ein sicher eingezäunter Auslauf zur Verfügung, in dem die Welpen verschiedene Untergründe kennenlernen und sich langsam an die große, weite Welt gewöhnen können. Die Zuchtstätte wurde durch eine Zuchtwartin des Deutschen Retriever Clubs abgenommen.

Da bei uns auf dem Betrieb viele Menschen ein- und ausgehen, darunter auch Kinder, profitieren die Welpen von einer intensiven Sozialisierung. Uns ist es wichtig, dass sie viele alltägliche Geräusche und Situationen kennenlernen, um gut auf das Leben in einer Familie vorbereitet zu sein. 

Für ihre frühe Prägung haben die Welpen bereits in den ersten Wochen Kontakt zu Wild, in Form von Decken, Läufen oder ähnlichem. Zudem werden wir mit den Welpen das Autofahren üben und, wenn es das Wetter erlaubt, Ausflüge ins Revier unternehmen.

Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Welpen in einem verantwortungsvollen und artgerechten Umfeld aufwachsen. Als Mitglieder des Deutschen Retriever Clubs und unter dessen Auflagen züchten wir nach höchsten Standards, die regelmäßige Kontrollen und Gesundheitsuntersuchungen beinhalten. 

Zur Abgabe möchten wir sicherstellen, dass die Welpen einen guten Grundstein für ein glückliches, gesundes Hundeleben gelegt haben und sich optimal in ihr neues Zuhause einfügen können.