über uns

Wir sind Jonas, seine Freundin Annkristin und seine Schwester Anna. Gemeinsam mit unseren Eltern und unseren Hunden leben wir auf einem landwirtschaftlichem Betrieb in Schleswig-Holstein.

Jonas ist 28 Jahre alt und aktiver Landwirt, mit Abschluss der Höheren Landbauschule. Er hat seit 10 Jahren Jagdschein und betreibt das Hobby leidenschaftlich. Nach mehreren Aufenthalten im Ausland entschied er sich dazu, dass er gerne einen passenden Jagdhund an seiner Seite hätte. 

Der erste Hund auf unserem Hof zog 2010 ein: ein großer, schwarzer Labrador aus der Showlinie namens Janosch. Janosch hat uns gezeigt, wie viel Freude ein Hund ins Leben bringt, sodass wir uns ein Leben ohne Vierbeiner nicht mehr vorstellen konnten.

Lange haben wir überlegt, welche Rasse am besten zu uns passt – ein Hund, der das Leben auf dem Hof ebenso liebt wie die Jagd. Heute gehören zwei Labradore aus der Arbeitslinie und einer aus der Showlinie zu unserer Familie. 

Jonas entschied sich 2020 für Ronja, eine ausgesprochen freundliche und wunderschöne Hündin, die sofort das Herz unseres alten Rüden und aller anderen erobert hat. Anna war anfangs skeptisch, ob Labradore ausreichend Jagdpassion mitbringen. Doch Ronja räumte diese Zweifel schnell aus dem Weg und so kam 2021 ein Labradorrüde namens Bo dazu. Annkristin zog 2024 mit auf den Betrieb und brachte ihre Hündin Lotte mit. Lotte ist aus der Showlinie und liebt das gemütliche Leben auf dem Hof und die entspannten Spaziergänge durch die Feldmarkt.

Unsere Hunde bereiten uns nicht nur Freude im Alltag, sondern leisten auch großartige Arbeit bei der Jagd. Ihre Ausbildung fordert einiges an Zeit, doch die Erfolge und das gemeinsame Erleben sind jede Mühe wert.

Die Idee, eine eigene Zucht von jagdlichen Labradoren aus der Arbeitslinie zu beginnen, entstand durch Ronjas tollen Leistungen. Sie überzeugt nicht nur bei Prüfungen, sondern auch im Alltag mit ihrem außergewöhnlichen Wesen, ihrer Lernfreude und ihrem liebenswerten Charakter.

So entstand der DRC-Zwinger „Labradore vom Seefelder Jagdgrund“ im Jahr 2024.